Erzogenere Kinder gebären?
Im rbb, dem Regionalsender für Berlin und Brandenburg, gibt es – live – eine Barometer-Sendung im „Kulturradio“: den so benannten „Hörerstreit“ zur Mittagszeit. Es sind, allein schon wegen des...
View ArticlePreußenjahr 2012: Lesen Sie Haffner!
Glaubt man den Verlagsankündigungen, wird 2012 ein Preußenjahr. Denn 300 Jahre nach der Geburt des Großen Friedrich II wird es sich kein einschlägiger Autor entgehen lassen, seinen Senf auf das...
View ArticleDiese Journaille: Jetzt reicht’s aber!
(hp) Was für ein Journalismus ist das heutzutage?! – Die Nachrichten des „rbb“ – die Kleinbuchstaben sind kein Tipp-faux-pas – bringen am Silvestertag um 12.00 Uhr die sensationelle Meldung: In Sydney...
View ArticleBravo, Holzapfel!
(Jutta) Wieder mal rbb: Im Berlin-brandenburgischen Rundfunk mag es, je nach Ressorts in unterschiedlicher Zusammensetzung, etliche zweibeinige Friedhofsgärtnereien und Mostbirnen geben, darunter...
View ArticleKarl May und seine Neider: unappetitlich und armselig!
(hp) Da hat einer eine unbändige Phantasie, kann schreiben, Millionen Leser faszinieren, hat vielerlei, auch existentielle Schwierigkeiten überwunden, in seiner spießigen Heimat Hindernisse auf...
View ArticleQuoten: Eine muslimische fehlt bislang…
(ugan) Als Mohammedaner gehört unser Ugan Hüsni zwar nicht zum „auserwählten“ Volk, er würde aber ebenso wie die jüdischen Hörer des RBB-Kulturradio samstags (Schabbes o. Sabbat) am Yowm ul-Jumuah,...
View ArticleLiebe rbb-Macher, sendet öfter Lieder!
(reg) Ausgerechnet im rbb-Sender Inforadio erlaubt Frau Wiegand dem Sänger Thomas Quasthoff ein ehrenhaftes Plädoyer für den Liedgesang, wiewohl der aktuelle Anlass für das Interview der vom...
View Articlerbb-Holzapfels „Kinderklassik“ für Erwachsene
(silvie) So süß, so flott, so engagiert wie der rbb-Youngster Stephan Holzapfel am Sonntagmorgen seine „Klassik für Kinder“ serviert, ist wahrlich beispielhaft. Bürgerlichen Eltern, deren am Radio...
View Article